Lüftung
Frische Luft für mehr Wohlbefinden in Produktionsanlagen
Man unterscheidet in der Regel zwischen Prozesslufttechnik und Raumlufttechnik, wobei letztere (RLT-Lüftungsanlagen) das größere Energiesparpotential haben und schon mit regelmäßiger Wartung und im Verhältnis mit wenig Aufwand optimiert werden kann, um zumindest Energiekosten zu sparen.
Raumlufttechnik
In Bürogebäuden, Krankenhäusern, Produktions- und Industriehallen sorgen optimierte Lüftungskomponenten dafür, dass CO2-Gehalt, Verschmutzungen und Feuchtigkeit energiesparend und effizient reguliert werden.
Prozesslufttechnik
Wird in erster Linie für produktionsabhängige Maßnahmen wie Absaugung, Abscheidung, Trocknung oder Förderung eingesetzt.
Mit unseren prozess- und disziplinübergreifenden Lösungen mit bedarfsoptimierten Anlagen für Raumluft- und/oder Prozessluft, konzipieren und realisieren wir innovative Lüftungssysteme für Ihre individuellen Ansprüche.